Beitragseinreichung
Checkliste für Beitragseinreichungen
Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.- Der Beitrag ist bisher unveröffentlicht und wurde auch keiner anderen Zeitschrift oder keinem anderen Verlag vorgelegt (andernfalls ist eine Erklärung in "Kommentare für die Redaktion" beigefügt).
- Der Text folgt den stilistischen, bibliografischen und sonstigen Vorgaben in den Richtlinien für Autorinnen und Autoren.
- Die Text-Dateien liegen im Open Document Format (ODF, .odt) oder im proprietären Format Microsoft Word (.docx) vor. Abbildungen liegen als PDF vor.
- Im Text sind Titel und Überschriften als solche formatiert, Standard-Absätze sind linksbündig, mit einfachem Zeilenabstand formatiert, Zeichen gegebenenfalls kursiv, nicht fett, unterstrichen oder farbig (mit Ausnahme von Weblinks/URLs) ausgezeichnet. Tabellen und Kästen sowie Abbildungen (Fotos, Karten, Grafiken) sind in separaten Dateien (nicht im Text eingebunden).
- Soweit möglich, wurden den Literaturangaben DOIs, URNs oder URLs beigefügt.
- Die von der korrespondierenden Autorin bzw. vom korrespondierenden Autor unterschriebene Vereinbarung ist hochgeladen.
Einführung
Einführungen in Schwerpunktthemen
Überblicksbeitrag
Umfangreiche Sichtung zurückliegender Literatur zu einem Thema zwecks Entdeckung von Trends der Forschung, max. 50.000 Zeichen, anonyme Begutachtung durch 2 Fachleute
Fachbeitrag
Wissenschaftlicher Artikel, max. 50.000 Zeichen, durch 2 Fachleute anonym begutachtet
Fachmeinung
Meinungsäußerungen von Fachleuten, max. 20.000 Zeichen, mit anonymer Begutachtung durch 2 Fachleute
Kolumne
Kritischer Kommentar zu einem aktuellen Thema, max. 10.000 Zeichen, Schriftleiter-Begutachtung
Bericht aus der Forschung
Bericht aus der Forschung mit einem Umfang von 15.000 bis 30.000 Zeichen, durch Schriftleitung begutachtet
Bericht aus der Praxis
Bericht aus der Praxis mit einem Umfang von 15.000 bis 30.000 Zeichen, durch Schriftleitung begutachtet
Bericht zum Recht
Bericht zum Recht mit einem Umfang von 15.000 bis 30.000 Zeichen, durch Schriftleitung begutachtet
Rezension
Buchrezension
Copyright-Vermerk
Mir liegen die Nutzungsrechte für die Verwendung von Bildern und anderen urheberrechtlich geschützten Materialien vor.
Ich erkläre hiermit, dass mein Beitrag unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International (CC-BY 4.0) veröffentlicht werden soll. Das Urheberrecht sowie weitere Nutzungsrechte an meinen Werken verbleiben bei mir.
Schutz personenbezogener Daten
Hier geht es zu den Datenschutzhinweisen.